ALPA Franzbranntwein – Kräuterlösung mit Alkohol
Alkoholische Lösung aus natürlichen Pflanzenölen, einigen ihren Inhaltstoffen (Menthol, Linalool, Nerol u. a.), aber auch weiteren Aromastoffen.
…
Alkoholische Lösung aus natürlichen Pflanzenölen, einigen ihren Inhaltstoffen (Menthol, Linalool, Nerol u. a.), aber auch weiteren Aromastoffen.
Anwendung: Als bewehrtes Hausmittel ist die Lösung primär zur Hautmassage bei Gelenk- und Muskelproblemen, zu Umschlägen, bei Ermüdung, usw. geeignet.
ALPA Franzbranntwein ist dank ihren günstigen Wirkungen der enthaltenen Kräuterextrakte geeignet:
- zur Massage, welche die Hautdurchblutung im Bereich der Gelenke und Muskeln fördert
- zur Milderung und Beseitigung von Gesamtermüdung nach körperlicher Belastung oder Sportleistung
- zu Reflexzonenmassagen
- zur Vorbereitung der Umschläge
- zur Erfrischung beim Autofahren – durch Bestreichen von Schläfen und Nacken mit ein paar Tropfen von Franzbranntwein ALPA
- zum Einreiben in die Haut dort, wo Wundliegen entstehen können, wodurch sie begrüßenswerte Hilfe auch für lange Zeit bettlägerige Personen ist
Beispiele der zeitweiligen Anwendung von ALPA Franzbranntwein:
- zur Reinigung der Mundhöhle und Hals – einige Tropfen von Franzbranntwein ALPA ins lauwarme Wasser tröpfeln und zu gurgeln
- um die Haut zu reinigen – die Stelle mit Franzbranntwein ALPA bestreichen
- zur Vorbereitung von Erfrischungsbad – ins Warmwasser ein paar Löffeln von Franzbranntwein ALPA hinzufügen
- Reinigung und Desodorierung der Mundhöhle – nach Verdünnung mit Wasser die Mundhöhle mit Franzbranntwein ALPA ausspülen
- zur Behandlung nach dem Rasieren – Franzbranntwein ALPA auf die zu behandelnde Haut auftragen
- als Gesichtswasser – Franzbranntwein ALPA auf Wattebausch tröpfeln
- bei Ermüdung – Franzbranntwein ALPA auf Nacken, Schläfen tröpfeln und in die Haut einmassieren
- beim Fuß Schwitzen – Fußbad im Warmwasser mit Zugabe von Franzbranntwein ALPA
- Anlegen als Erfrischungsumschlag
-
Entspannung im Bereich der Mundhöhle, Zähne – ein paar Tropfen von Franzbranntwein ALPA auf Watte tröpfeln und auflegen